Hier finden Sie uns:

Steffeshof
Kapellenstr. 20
97789 Oberleichtersbach

Tel: +49 9741 5694

steffeshof@gmx.de

Öffnungszeiten

Freitags 9:00-18:00 Uhr

 

(Fällt der Freitag auf einen Feiertag, dann backen und öffnen wir am Donnerstag davor.)

Bestellungen bitte bis Donnerstag 12 Uhr mittags per E-Mail schicken: steffeshof@gmx.de oder über das Tel: 09741 5694 durchgeben.

Willkommen auf dem Steffeshof in Oberleichtersbach!

Auf dem Steffeshof, ca. 6 km südlich von Bad Brückenau, hat Ludwig Weber die biologisch-dynamische Landwirtschaft nach Demeter vor über 30 Jahren eingeführt und seitdem immer weiter verfeinert. Hier bilden Landwirtschaft mit Viehhaltung, ein Naturkostladen und eine Holzofen-Bäckerei mit hofeigener Mühle ein homogenes Ganzes.

 

Mit Liebe zur Natur und im Einklang mit der Umwelt werden hier Produkte in ausschließlich kontrolliert biologischer Qualität (DE-ÖKO-037) hergestellt: Lammfleisch vom Rhönschaf, Rindfleisch vom Roten Höhenvieh – beides vom Aussterben bedrohte Rassen - sowie Rotwildfleisch und entsprechende Wurstprodukte sind Teil des Angebotes auch an die gehobene Gastronomie in der Region.


Das knusprige Bauernbrot wird – neben einer großen Auswahl anderer Brotsorten, Kuchen und Gebäck– in alter Handwerkstradition einmal wöchentlich (in der Regel freitags) im hofeigenen Holzofen gebacken. Das Getreide hierzu wächst auf unserem eigenem Boden und wird in der kleinen Mühle am Hof selbst gemahlen  ein geschlossener Kreislauf.

Unsere laufenden Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM)

G11 - Extensive Ackerbewirtschaftung

K10 -  Extensive Grünlandnutzung (max. 1,0 GV/ha HFF)

K33 - Vielfältige Fruchtfolge zum Humuserhalt

K99 - Förderung kleiner Strukturen

O12 - Transaktionskostenzuschuss Öko-Landbau

H11 - Extensive Ackernutzung für Feldbrüter und Ackerwildkräuter

K16 - Extensive Grünlandnutzung mit Schnittzeitpunkt 15.06.

K78 - Streuobst - Erschwerte Bewirtschaftung

O10 - Ökologischer Landbau im Gesamtbetrieb

T10 - Sommerweidehaltung für Rinder

Druckversion | Sitemap
© Steffeshof